Thomas Hoppe: Friedensethik und internationale Politik. Problemanalysen - Lösungsansätze - Handlungsperspektiven  

Thomas Hoppe

herausgegeben von Thomas Hoppe

Friedensethik und internationale Politik

Problemanalysen - Lösungsansätze - Handlungsperspektiven

Reihe: Forum Weltkirche. Entwicklung und Frie-den, Band 9

192 Seiten, 13,5 x 20,5 cm, kartoniert

1. Auflage 2000

Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz

ISBN / Code: 978-3-7867-2231-1

Preis: 19,50 €

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

voraussichtlich versandfertig: heute

Beschreibung:

Seit die deutschen Bischöfe 1983 ihr viel beachtetes Hirtenwort "Gerechtigkeit schafft Frieden" veröffentlicht haben, hat sich die Welt grundlegend verändert. Doch das Ende des "Kalten Krieges" hat uns keineswegs mehr Frieden beschert, im Gegenteil: Regionale Krisenherde nehmen zu, die Rüstungspotentiale wachsen, und auf der internationalen Ebene scheint sich wieder das Recht des Stärkeren zu etablieren.
In diesem Band untersuchen namhafte Autoren wie Freimut Duve, Volkmar Deile u.a. die friedenspolitischen Schlüsselprobleme der Gegenwart. Im Vordergrund stehen die Außen-, Sicherheits-, Entwicklungs- und Menschenrechtspolitik. Die Analysen liefern die Grundlage für die Entwicklung friedensethischer Positionen. Der Band entstand im Zuge der Vorbereitung des neuen Friedenshirtenwortes der deutschen Bischöfe, das im Januar 2000 erscheinen wird, und ist die notwendige Hintergrundlektüre dazu.