Gisbert Greshake
Gott in allen Dingen finden
Schöpfung und Gotteserfahrung
94 Seiten, kartoniert, 19,5 cm, 126 g
1. Auflage 1986
Verlag Herder, Freiburg
ISBN / Code: 978-3-451-20759-4
sehr gut erhaltenes antiquarisches Exemplar: Umschlag altersgemäß lichtverfärbt, sonst sehr guter Zustand
Preis: 3,80 €
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
voraussichtlich versandfertig: heute
Beschreibung:
Die heutige Umwelt- und Wachstumsdiskussion ist auch für die Theologie und den Glauben eine grundlegende Herausforderung. Ist die christliche Weltsicht mit schuld am gegenwärtigen "Ausverkauf" der Natur? Können Theologie und Glaube einen spezifischen Beitrag zur ökologischen Diskussion leisten, oder erschöpft sich ihr Beitrag in bloßer religiöser Ornamentierung des Zeitgeistes?
Gisbert Greshake, Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie in Freiburg, greift diese brennenden Fragen engagiert und kompetent auf. Er plädiert für eine neue Integration von Gottes- und Welterfahrung und macht deutlich, daß gerade das christliche Schöpfungsdenken zu einem aufmerksamen und verantwortungsbewußten Umgang des Menschen mit der Natur aufruft. erst wenn es dem Menschen gelingt, Gott in allen Dingen zu finden, wird eine neue Liebe zur Schöpfung möglich.
Gisbert Greshake, Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie in Freiburg, greift diese brennenden Fragen engagiert und kompetent auf. Er plädiert für eine neue Integration von Gottes- und Welterfahrung und macht deutlich, daß gerade das christliche Schöpfungsdenken zu einem aufmerksamen und verantwortungsbewußten Umgang des Menschen mit der Natur aufruft. erst wenn es dem Menschen gelingt, Gott in allen Dingen zu finden, wird eine neue Liebe zur Schöpfung möglich.