Ina Germes-Dohmen
Gott segne das ehrbare Handwerk
Geschichte des Katholischen Gesellenvereins und der Kolpingsfamilie in Kempen 1856-2006
183 Seiten, zahlreiche s.-w. und farbige Abbildungen, gebunden, 618 g
1. Auflage Dezember 2006
ISBN / Code: 978-3-933969-64-4
Beschreibung:
Die Geschichte der Kempener Kolpingsfamilie, des früheren katholischen Gesellenvereins, war bislang ein weißer Fleck in der Geschichtsschreibung Kempens. Aus Anlass des hundertfünfzigjährigen Jubiläums der Kempener Kolpingsfamilie füllt nun Ina Germes-Dohmen mit dem vorliegenden Werk diese Lücke.
Wie die Arbeit im Gesellenverein in den Jahren nach der Gründung 1856 ablief, welche Themen auf den Fortbildungsabenden und in den Sonntagsversammlungen behandelt wurden, wie sich das gesellige Leben im Verein abspielte, wird ebenso dargestellt wie die Einbindung in das gesellschaftliche Leben Kempens. Der Kempener Gesellenverein im Kulturkampf, die Auswirkungen der Weltkriege auf das Vereinsleben, die Schwierigkeiten für den Verein in der Zeit des Nationalsozialismus und das Wiederaufleben nach dem Krieg sind die hier beschriebenen Stationen auf dem Weg in die Gegenwart.
Wie die Arbeit im Gesellenverein in den Jahren nach der Gründung 1856 ablief, welche Themen auf den Fortbildungsabenden und in den Sonntagsversammlungen behandelt wurden, wie sich das gesellige Leben im Verein abspielte, wird ebenso dargestellt wie die Einbindung in das gesellschaftliche Leben Kempens. Der Kempener Gesellenverein im Kulturkampf, die Auswirkungen der Weltkriege auf das Vereinsleben, die Schwierigkeiten für den Verein in der Zeit des Nationalsozialismus und das Wiederaufleben nach dem Krieg sind die hier beschriebenen Stationen auf dem Weg in die Gegenwart.